Reiseziel

An diesem Ort spielen die Erde und der Stein schon immer eine wichtige Rolle, indem sie die Generationen der bescheidenen und arbeitseifrigen Menschen ernährt und geschützt haben.

Im zauberhaften Istrien, der grünen Perle des Mediterrans, am östlichen Ufer ist Labin untergebracht, ein nahezu unentdeckter Diamant der südeuropäischen Region.

Am Bergfuße führt die Straße nach Süden, bis zur unberührten und geschützten Bucht Prtlog (einheimische Abkürzung von Porto Longo, was Langer Hafen bedeutet), wo sich in unmittelbarer Meeresnähe und umgeben von mediterranem Grün, die Villa Vlastelini II befindet, eine steinerne Schönheit zeitgenössischer Konturen, zur Sonne und den Wellen gewendet, am Standort, welcher für Liebhaber von Diskretion und Ruhe geschaffen ist.

In Porto Longo können Sie keine Ruhe hören. Diese wird vom Meeresbrausen, dem Hauch der leichten Brise, die durch die Zweige der Föhren und Steineichen weht, sowie durch der einzigartigen Melodie der Grillen immer leicht unterbrochen.

Klicken Sie auf das Bild für die gesamte Galerie

Prtlog / Duga Luka

Die Bucht des kristallklaren Meeres und die enge Halbinsel, die mit Grün bedeckt ist, wurden bereits seit der Urgeschichte besiedelt und von der Zeit des Römischen Reichs bis zum 19. Jahrhundert war das der Haupthafen der antiken Albona, später des mittelalterlichen venezianischen Labins. Auf der Halbinsel, welche die Bucht schließt, befindet sich eine Siedlung mit etwa zwanzig Häusern, eingetaucht in das Grün des mediterranen Waldes und seit 1973 wurde die Gegend für ein geschütztes Waldgebiet erklärt.

Die ruhige Bucht ist heute ein beliebter Badeort der lokalen Bevölkerung und sichere Anlegestelle für Boote, wobei die Sauberkeit des Meeres und der Ausdruck der umgebenden Grünlandschaft ordnen Prtlog zu den schönsten Buchten der östlichen Küste Istriens.

Labin und Rabac

Eine der immer noch nicht genug entdeckten Perlen Istriens ist in jedem Fall der alte Labin. Die mit Mauern und Festungen umgebene Stadt-Denkmal der außerordentlichen venezianischen Architektur, mit zahlreichen erhaltenen Palästen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und Sakralobjekten, ragt auf einem Hügel etwa 300 Meter über der Kvarner-Bucht empor.

Am Fuße, auf der kontinentalen Seite, befindet sich Podlabin, entstanden als Bergbausiedlung, heute urbanes und lebendiges Denkmal der Architektur des Totalitarismus. Entlang des Meeres, in einer kleinen Bucht nur einige Kilometer von der Stadtmitte entfernt, befindet sich Rabac, einst Fischersiedlung, die sich zu einem modernen touristischen Zentrum erster Klasse entwickelt hat.

lerne mehr

siehe Video

Was in Labin und Rabac machen?

Klicken Sie auf das Bild für die gesamte Galerie

Was in Istrien machen?

Klicken Sie auf das Bild für die gesamte Galerie

Istrien

Jahrhundertelang war diese wunderschöne Halbinsel auf der Schusslinie zahlreicher Eroberer - sowohl wegen ihrer strategischen Position des Ortes, wo der Mediterran am tiefsten in den europäischen Kontinent dringt, als auch wegen ihrer außerordentlichen Schönheit und natürlichem Reichtum.

In den letzten Jahrzehnten ist Istrien zu einer der touristisch attraktivsten Regionen in Europa geworden, wobei es seine Ursprünglichkeit, unberührte Natur und Romantik der kleinen, aus den Steinen herausragenden Kleinstädte beibehalten hat.

Das vielfältige Angebot an Erlebnissen und Aktivitäten ist gleichermaßen hochwertig in dem grünen Inneren und an der Felsenküste, die von der kristallblauen Adria umströmt wird.

lerne mehr

siehe Video

Kroatien

Kroatien ist ein kleines Land (4.5 Mil. Einwohner) im Südosten Europas. Das ist ein Land mit tausend Inseln, zauberhafter Natur, mit reichem Kulturerbe. Während Sie Kroatien erforschen, sind Sie eigentlich auf Zeitreise durch den Mediterran, wie er einst war. Die Antike finden Sie so im grandiosen Amphitheater und anderen Denkmälern des römischen Pula, am Forum in Zadar sowie im Diokletianpalast in Split.

Die Vorromantik treffen Sie in der Kirche des hl. Donats in Zadar an und die Romantik in der Altstadt Trogir oder auf den Inseln Krka und Rab.

Die mystische Gotik erleben Sie in Zagreb, Pazin oder etwa in Ston am Pelješac. Die Renaissance lernen Sie am besten in Osor auf dem pythischen Cres kennen, in der Kathedrale Šibeniks, auf der Insel Hvar und Korčula und schließlich im einmaligen und einzigartigen Dubrovnik.

Den Glanz des Barocks finden Sie in Varaždin, Bjelovar und Vukovar und das Erbe des 19. Jhd. in Rijeka, Osijek, Rovinj und natürlich in der Hauptstadt - Zagreb.

lerne mehr

siehe Video

Plitvička jezera

Brijuni

Der Nationalpark Brijuni befindet sich an der Westküste Istriens, unweit von Pula, wobei es sich um eine Inselgruppe mit zwei größeren und 12 kleineren Inseln handelt.

Nationalpark Plitvice

Besuchen Sie den bekanntesten kroatischen Nationalpark Plitvice mit seinen 16 Seen, die ineinander fließen und den Besuchern den Atem rauben.

Brijuni